Hier haben wir für unsere Leser exklusiv die versprochene Liste zum Download eingefügt. Außerdem finden Sie weitere kostenlose Tools, die Ihrem Bauvorhaben nutzen.

Kostenübersichten

Gesamtbaukostenübersicht

Wer erstmal eine Übersicht über die anfallenden Kosten beim Hausbau erhalten möchte, für den ist die Gesamtbaukostenübersicht der ideale Einstieg. Hierin werden die wichtigsten Punkte aufgezeigt, an die man denken sollte und die viele Bauherren nicht auf dem Schirm haben. Wie im Buch versprochen, gibt es diese hier zum kostenlosen Download.

Tools

Erdbebenzonenkarte

Manche Gebiete in Deutschland unterliegen einem höheren Erdbebenrisiko und daher gibt es einige Besonderheiten beim Hausbau. Prüfen Sie daher vorab einmal, ob in Ihrer Gegend ein erhöhtes Erdbebenrisiko besteht.

Windlastzonenkarte

Die globale Erwärmung führt immer häufiger zu extremeren Wetterbedingungen. Insbesondere im hohen Norden Deutschlands sollte dies beim Bau beachtet werden. Mit diesem Tool können Sie vorab einmal prüfen, mit welcher Windlast zu rechnen ist.

Schneelastkarte

In Gegenden mit viel Schnee muss insbesondere die Dachkonstruktion des Hauses entsprechend gewählt werden. Prüfen Sie daher vorab Ihre Schneelastzone, um diese ggf. bei der Planung von Anfang an korrekt mit einbeziehen zu können.

Maßstab berechnen

Pläne mit unterschiedlichen Maßstäben kommen einem als angehender Bauherr zu Hauf unter, daher gibt es hier ein Tool, mit welchem Maßstäbe ganz leicht umgerechnet werden können.

Bausachverständigen finden

Bei jedem Hausbau empfiehlt es sich immer einen Bausachverständigen von Anfang an mit im Boot zu haben. Fehler passieren auf jeder Baustelle, auch beim besten Anbieter. Da man als Bauherr meist der einzige Laie auf der Baustelle ist, lohnt sich diese Investition. Einen qualifizierten Bausachverständigen auch in Ihrer Nähe ist über diesen Link zu finden.

Aushub berechnen

Dieses Tool soll dabei helfen Kostenklarheit über die Erdarbeiten zu erhalten. Der Erdaushub Rechner ermöglicht es die Menge deines Aushubs von Erde & Mutterboden zu berechnen. Sie benötigen lediglich die Informationen über Länge, Breite und Höhe des Kellers.

Architekt in der Nähe

Wenn Sie einen Architekten in Ihrer Nähe suchen, ist dieses Tool genau das Richtige für Sie. Sie müssen keine persönlichen Daten angeben und erhalten sofort ein Ergebnis. Lesen Sie unbedingt den Text auf der Seite, denn manchmal ist es sinnvoll, einen Architekten nicht allein nach der Nähe auszuwählen.

Planungs- und Architekten-Honorarermittlung

Architektenhonorare sind häufig noch an die Bauwerkskosten gekoppelt. Viel besser ist es jedoch, die Entwurfsplanung zu einem Festpreis zu vereinbaren, was sowohl Kostenklarheit als auch Kostensicherheit bietet. Mit dem folgenden Tool können Sie die Architektenkosten zum Festpreis in nur wenigen Schritten und ohne Anmeldung ganz einfach selbst berechnen.

Sanierungskostenrechner

Die Kosten für die Sanierung können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Umfang der Arbeiten, den verwendeten Materialien und den regionalen Preisunterschieden. Mit dem Tool können Sie eine grobe Schätzung der zu erwartenden Kosten erhalten. So erhalten Sie eine erste Orientierungshilfe für die Planung Ihres Sanierungsprojekts und können Ihre Budget entsprechend anpassen.

Social Media Accounts

Tipps für den Hausbau

Möchtest du vor allem hilfreiche Tipps für deinen Hausbau erhalten, ob als angehender Bauherr oder schon mittendrin, dann folge gerne unseren Social Media Accounts. Baust du ein Massivhaus, dann erhälst du zahlreiche Tipps und Tricks bei hausbauexperte. Als Fertighausbauherr erhälst du all die kostenfreien Informationen auf fertighausexperte. Und flo.vom.bauherrenforum gibt ebenso viele hilfreiche Tipps, worauf man beim Hausbau achten sollte. Suchst du noch Inspirationen für deinen Grundriss oder gar einen Architekten, dann folge unbedingt Sarah von A better Place.

Bauherrenforum auf Facebook

Fragen und Anregungen von anderen Bauherren

Als (angehender) Bauherr hat man verständlicherweise viele viele Fragen. Und wer kann diese oft besser beantworten, als andere Bauherren. Daher gibt es hierfür eine eigene Gruppe bei Facebook, in der jeder seine Fragen stellen darf und sicherlich eine Antwort erhält. Auch viele Anregungen können hier gefunden werden zu allen möglichen Themen rund um den Hausbau und den eigenen Grundriss.

Ab hier finden Sie auch Tools und Services, die Sie gegen eine Gebühr in Anspruch nehmen können

Orientierungsphase

Buch „Bau keinen Scheiß – So planst und baust du dein Traumhaus“

Du hast bereits alles richtig gemacht und dir als angehender Bauherr das Buch besorgt. Hiermit bist du bestens vorbereitet auf die meist größte Einmalinvestition des Lebens.

Masterclass

Detaillierte Erklärung des Hausbaus von A bis Z

Als private Bauherren seid ihr die einzigen echten Anfänger auf der Baustelle – und ohne eigenen Plan benehmt ihr euch auch so! Hiermit erhaltet ihr eine Masterclass, die euch den gesamten Hausbau von A bis Z detailliert erklärt. Über 100 der häufigsten Fragen von angehenden Bauherren werden analysiert und in einem einzigen Videokurs beantwortet und so werdet ihr bestens auf euer Projekt vorbereitet. Die Erfahrung aus über 8.000 begleiteten Träumen vom Eigenheim gibt es nun endlich als Videokurs.

Checklisten

Erste Schritte beim Hausbau

Wer noch ganz am Anfang steht beim Thema Hausbau, der kann sich einmal folgende Checklisten genauer anschauen. Zu verschiedenen Themen gibt es hier einen guten Überblick. Zu Beginn empfiehlt sich die Gesamtbauskosten-Übersicht, damit man erstmal einen Überblick erhält, was auf einen zukommt. Die Gesamtbaukostenübersicht steht dir ganz oben auf der Seite zum kostenlosen Download bereit.

Checkliste Architektengespräch

Die Checkliste für das Architektengespräch, hilft Ihnen dabei sich optimal auf das erste Gespräche mit dem Architekten oder Planer vorzubereiten. Von der Vorbereitung der benötigten Unterlagen bis hin zur Festlegung Ihrer Wünsche und Anforderungen – die Checkliste führt Sie durch den gesamten Prozess.

Checkliste Grundriss

Die Checkliste enthält einige relevante Punkte, die bei der Grundrissplanung von Bedeutung sind. Angefangen bei der Berücksichtigung des örtlichen Bebauungsplans bis hin zu funktionalen Aspekten wie ausreichender Belichtung und optimalen Raumgrößen. Mit der Checkliste können Sie Ihren Grundriss auf seine Tauglichkeit überprüfen.

Ausstattungs- und Herstellerlisten

Ausstattungsliste

Um Angebote optimal vergleichen zu können oder bei der Bemusterung klare Vorgaben zu machen, ist es wichtig zu wissen, welche Ausstattung im Angebot kalkuliert werden soll. Mit Hilfe dieser Liste sehen Sie über 90 Ausstattungspunkte, an denen Sie sich orientieren können.

Fertighaushersteller Analytics

In den Analytics haben wir eine Analyse der Hersteller anhand verschiedener Punkte durchgeführt , z.B. wer hat den besten Wandaufbau, das schickste Design, wie sind die Baustellenabläufe oder wie gestaltet sich die Vertragsstrukturierung bei den Anbietern.

Musterhausparkcheckliste für Fertighäuser und Massivhäuser

Die Musterhauspark-Checkliste hilft Bauherren dabei, im Musterhauspark richtig vorzugehen. Die Liste umfasst 12 Fragen, die dem Verkäufer im Musterhauspark gestellt werden können und womit die Rahmenbedingungen und Qualitäten des Anbieters abgefragt werden können.

Hausübergabe

Hausübergabe-Einbehaltetabelle

Sollte für die Hausübergabe kein Bausachverständiger beauftragt worden sein, dann ist diese Liste eine optimale Orientierung. Wenn das Haus noch Mängel aufweist oder Leistungen (teilweise) noch nicht erbracht sind, geht es darum Einbehalte realistisch einzufordern, dabei hilft diese Liste – dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Massiv-, Stein- oder Fertighaus handelt.

Grundstück

Aushub berechnen

Nicht zu unterschätzen sind die Kosten, welche für den Erdaushub und dessen Entsorgung anfallen. Mit diesem Tool können Sie vorab einmal berechnen wie hoch der Aushub in etwa ausfällt, um die Kosten dann möglichst genau einplanen zu können.

Bodengutachten

Vor dem Bau eines Hauses ist es nötig ein Bodengutachten erstellen zu lassen. Alle Informationen hierzu, wer dies macht, was es kostet, warum es nötig ist, finden Sie hier.

Hausanschlussexperten

Hier gibt es die Lösung für stressfreies Bauen, hier kannst du alles organisieren, über Bauwasser, Baustrom, Gasanschluss, Wasseranschluss oder den Telekomanschluss. Die  Hausanschlussexperten übernehmen die gesamte Organisation für eine kleine Pauschale.

Hausplanung

Referenzen/Projektbeispiele

Hier finden Sie die Referenzen unserer Architekten und Planer. Egal ob Satteldachhäuser, Bungalows, Flachdachhäuser oder Stadtvillen. Hier wird jeder fündig. In unseren Grundriss-Shows erläutern unsere Experten außerdem ihre Gedanken und Ideen hinter den verschiedenen Grundrisskonzepten.

Architektenübersicht

Wer keinen besonderen Wert auf die Nähe des Architekten legt, findet hier eine Übersicht aller verfügbaren Architekten. Viele unserer Architekten, Planer und Fachplaner sind deutschlandweit tätig und stehen Ihnen zur Verfügung.

Architekten in Österreich und Spanien inkl. Mallorca

Wer einen Architekten im Ausland sucht, der kann sich hier einmal umsehen. Sowohl für Österreich als auch für Mallorca und ganz Spanien gibt es hier passende Architekten.

Mehrfamilienhaus

Möchten Sie ein Mehrfamilienhaus bauen, finden Sie hier alle nötigen Informationen. Hier können Sie auch ein Mehrfamilienhaus zum Festpreis planen lassen, ebenso wie viele weitere Gebäude wie Schulen, Bürogebäude, Flüchtlingsheime und Arztpraxen.

Architekten Honorarermittlung

Architektenhonorare sind häufig noch an die Bauwerkskosten gekoppelt. Viel besser ist es jedoch, die Entwurfsplanung zu einem Festpreis zu vereinbaren, was sowohl Kostenklarheit als auch Kostensicherheit bietet. Mit dem folgenden Tool können Sie die Architektenkosten zum Festpreis in nur wenigen Schritten und ohne Anmeldung ganz einfach selbst berechnen.

Hausbaufirma

Baufirma suchen

Es gibt eine Menge an Hausbaufirmen, hier ist es schwierig als Laie den richtigen Anbieter zu wählen. Hausanbieter mit gutem Preis-Leistungsverhältnis, die man sich immer mal anschauen kann, nennen wir dir gerne auf Anfrage. Und wer Hilfe bei der Auswahl der richtigen Firma benötigt, dem helfen wir beim nächsten Punkt.

Anbietervergleich

Um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden und eine solide Grundlage für Verhandlungen zu haben, empfehlen wir, mindestens 3-4 Angebote einzuholen. Auf diese Weise können Sie die Angebote gründlich vergleichen und die für Sie beste Option auswählen.

Vertragsprüfung

Nun haben Sie eine Hausbaufirma gefunden, doch vor der Unterzeichnung des Hausbauvertrags ist es wichtig, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen. Hier betrachten wir das Angebot und den Vertrag mit Blick auf versteckte Kosten und andere Fallstricke. Zusätzlich bieten wir Ihnen Übersicht der wichtigen Punkte und Beispielformulierungen.

Keller/Bodenplatte an der Quelle kaufen

Beim Thema Bodenplatte und Keller gibt es insbesondere einen wichtigen Tipp: Kaufe an der Quelle! So werden teure Aufschläge vom Hausanbieter vermieden. Passende Anbieter sind hier zu finden.

Kellerexperte

Alle Infos rund um Bodenplatten und Keller sowie die Anbieter, die es auf dem Markt gibt, sind bei Kellerexperte zu finden.

Kontrollmaßnahmen

Bodenplatten- und Kellerkontrolle für Massivhäuser

Die Bodenplatte bzw. der Keller sind das Fundament deines Hauses, daher sollte dieses auch mängelfrei sein. Hier empfiehlt sich die Kontrolle durch einen Bausachverständigen.

Bodenplatten- und Kellerkontrolle für Fertighäuser

Die Bodenplatte bzw. der Keller sind das Fundament deines Hauses, daher sollte dieses auch mängelfrei sein. Hier empfiehlt sich die Kontrolle durch einen Bausachverständigen.

Bausachverständiger in der Nähe

Wer einen geeigneten Bausachverständigen für seinen Hausbau sucht, der kann sich je nach Bauweise bei Fertighausexperte für Fertighäuser oder Hausbauexperte für Massivhäuser melden. Die Nähe des Bausachverständigen ist nicht so wichtig wie dessen Erfahrung und Spezialisierung. Hierüber findest du aber auch einen Bausachverständigen in deiner Gegend.

Wichtige Kontrollen

Rohbaukontrolle

Die wichtigste Kontrolle ist wohl die Rohbaukontrolle, da der Rohbau die Grundlage für den gesamten Innenausbau stellt. Ist eine Wand zu diesem Zeitpunkt beispielsweise schief, kann diese ohne großen Aufwand noch korrigiert werden.

Begehung

Eine zusätzliche Begehung, nachdem der Estrich drin ist, ermöglicht es, schon vor der Hausübergabe zu prüfen, ob alle bei der Rohbaukontrolle gefundenen Mängel von dem Hausanbieter zwischenzeitlich abgearbeitet wurden.

Begleitung bei der Hausübergabe

Hierbei ist am Tag der offiziellen Hausübergabe mit dem Bauleiter ein externer Profi dabei, der mit Ihnen das gesamte Haus begutachtet und sachlich vorhandene Mängel bespricht und auch bei Einbehalten behilflich ist.

Nach dem Hausbau

Begehung vor Ablauf der Gewährleistung

Wenn Sie schon mindestens 3 Jahre in Ihrem Haus wohnen, und kurz vor Ablauf der Gewährleistung stehen, dann ist dieser Baustein ein Muss. Nach Durchsicht des Bauvorhabens erhalten Sie ein Protokoll mit allen gefunden Beanstandungen. Dieses können Sie Ihrer Hausbaufirma zukommen lassen und um Erledigung bitten. Somit ist Ihr Haus für die nächsten Jahre bestens gerüstet.

Finanzierung

Fertighaus Finanzierung

Auch beim Thema Finanzierung empfiehlt es sich nicht unbedingt bei der Hausbank anzufragen. Wer hier noch eine passende Finanzierung für sein Traumhaus sucht, der kann sich einmal hier umschauen, wenn ein Fertighaus gebaut werden soll.

Massivhaus Finanzierung

Auch beim Thema Finanzierung empfiehlt es sich nicht unbedingt bei der Hausbank anzufragen. Wer hier noch eine passende Finanzierung für sein Traumhaus sucht, der kann sich einmal hier umschauen, wenn ein Massivhaus gebaut werden soll.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen